Der Pokal ist wieder zu Hause
28.02.2020 – die Alten Herren des Gastgebers FC Prüm siegten souverän beim 5. AH Blitzturnier
Wie in den Jahren zuvor wurde über die gesamte Breite der Sporthalle der Realschule plus – beidseitig mit Bande – auf die großen Hallentore (5×2 m) gespielt. Dabei kam erstmalig ein Futsal-Ball zum Einsatz. Die Mannschaften konnten sich schnell an den für AH-Teams ungewohnten Spielball gewöhnen und der gewünschte Effekt wurde sichtbar: keine gebolzten Fernschüsse o. ä. sondern schöner Kombinationsfussball wurde gezeigt. Das spiegelt auch die Torbilanz wider: es wurden bei den 15 Turnierspielen insgesamt 55 Tore erzielt und damit mehr als in 2019.
Sechs Mannschaften (AH Weinsheim/S, AH Stadtkyll, AH Olzheim/M, AH Pronsfeld/L, AH Wallersheim/R, AH Prüm) kämpften um den Wanderpokal, den der letzjährige Sieger Stadtkyll wieder mitgebracht hatte. Am Ende setzte sich die AH Prüm ungeschlagen mit 4 Siegen und einem Unentschieden mit 12:1 Toren durch und holte den Pott wieder nach Hause. Die AH Weinsheim erreichte Platz 2 und die AH Stadtkyll wurde Dritter. Die sehr fairen Spiele leiteten die beiden Schiedsrichter Jannik und Mike Ehleringer und nach der Siegerehrung wurden wie immer gemeinsam noch schöne gesellige Stunden verbracht.
- Siegerehrung
- 1. Platz – AH Prüm
- 2. Platz – AH Weinsheim
- Thorsten hat den Pott
AH Stadtkyll siegt beim 4. AH Blitzturnier des FC Prüm
„Was mehr als dreimal stattgefunden hat, ist Tradition!“ – so heißt es in der Eifel…
22. Februar 2019 – Zum 4. mal lud der FC Prüm die umliegenden befreundeten AH Mannschaften zum Budenzauber in die große Sporthalle der Realschule plus ein. Sechs Alte Herren-Teams (AH Auw/O, AH Stadtkyll, AH Olzheim/M, AH Pronsfeld/L, AH Wallersheim/R, AH Prüm) spielten um den Wanderpokal, den im vergangenen Jahr der Gastgeber gwinnen konnte. Im Ligamodus „Jeder gegen Jeden“ setzte sich mit einer makellosen Bilanz von 5 Siegen die AH Stadtkyll durch, die den Pokal bereits 2017 mit nach Hause nehmen durfte. Die AH Prüm belegte Platz 2 und die Alten Herren aus Pronsfeld/Lünebach erreichten den dritten Rang.
Den ganzen Abend herrschte eine tolle Stimmung und ein sportlich faires Miteinander in der Halle. 54 Treffer wurden insgesamt erzielt!
Die sehr fairen Spiele wurden von den beiden Schiedsrichtern Jannik und Mike Ehleringer geleitet.
- das Siegerteam AH Stadtkyll
- AH Pronsfeld/L mit Schiri Mike Ehleringer
Pokal aus der Oberen Kyll wieder zurück in der Karolingerstadt
Die dritte Auflage des FC Prüm AH Blitzturniers fand am Freitag 23.02.2018 in der großen Sporthalle der Realschule plus statt. Sieben Alte Herren-Teams spielten ab 18:30 Uhr um den Wanderpokal, den der Titelverteidiger aus Stadtkyll wieder unversehrt mitgebracht hatte. Dieses mal wurde im Ligamodus „Jeder gegen Jeden“ der Sieger ermittelt. Am Ende gewann die AH des Gastgebers FC Prüm souverän und ohne Niederlage mit 16 Punkten und 21:1 Toren das Turnier vor der AH Lünebach/Pronsfeld. Die Alten Herren aus Rommersheim/Wallersheim erreichten Platz 3.
Wiederum herrschte eine angenehme sportlich kameradschaftliche Atmosphäre in der Halle und die großen 5×2 m-Tore sorgten ebenfalls für Unterhaltung: weit über 90 Treffer wurden insgesamt erzielt! Die sehr fairen Spiele wurden von den beiden Unparteiischen Jannik und Mike Ehleringer geleitet.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2019!
2. AH Blitzturnier des FC Prüm wieder ein voller Erfolg
Sechs AH-Mannschaften aus benachbarten Vereinen und die AH-Abteilung des Gastgebers FC Prüm trafen sich zum 2. Blitzturnier am 10. Februar in der großen Sporthalle der Realschule Plus. Gespielt wurde in zwei Gruppen, so dass genügend Zeit zwischen den Spielen für das gesellige Zusammensein blieb. Auch die großen Hallenfußballtore bereiteten allen riesigen Spaß. Um 22.23 Uhr stand dann fest, dass dieses Mal die Freunde aus der Oberen Kyll den Wanderpokal mit nach Hause nehmen können: im spannenden Finale siegten die Alten Herren aus Stadtkyll knapp nach 9-Meter-Schiessen gegen die AH aus Olzheim/Mehlental. Die drei bestplatzierten erhielten bei der anschließenden Siegerehrung jeweils noch eine „hochprozentige“ Anerkennung.
Besonders hervorzuheben war sicherlich das freundliche und sportlich faire Miteinander und die gute Stimmung in der Halle. Alle Beteiligten waren sich einig: dieses Blitzturnier Freitags abends wird fester Bestandteil im Terminkalender der AH Mannschaften.